Ein Treffen mit Hackbrettmusik im DK Poklad in Ostrava
15.1.2017
Wir sind traurig über die Nachricht, dass unser Teamkollege und Freund Jura Crha uns verlassen hat. Jura war langjähriges Mitglied von CM TECHNIK und sein musikalisches Können – seine Darbietung und sein unverwechselbarer Ton – wird auch künftigen Generationen ein Vorbild sein …
6.11.2015
Man mag es kaum glauben, aber auch 2 Jahre nach dem Ende von TECHNIK Music werden „wir“ wieder eine CD veröffentlichen – „alt-neu“. Es handelt sich um eine ergänzte/renovierte Neuauflage der LP Aus Anna Kutějovás Liederschatz:
http://www.cimbalovamuzika.cz/index.php?lang=cz&menu=dis&disk=2015PZJK
Eine neue CD in neuem Gewand, mit neuem Namen und Cover. Aufgrund der historischen Umstände der Entwicklung der Audiotechnologie ist dies die letzte Schallplatte aus der Vinyl-Ära, und einige Bilder wurden im digitalen Zeitalter noch nicht veröffentlicht. Jetzt ist ihre Zeit gekommen. Mein Bruder Jan und ich haben die Auswahl mit anderen schönen „Ash-Stücken“ bereichert und es ist sehr schön – ein weiteres in einer Reihe von Archivprofilen – CDs mit Musik von Technik, Jarmila und Jožka. Ich glaube bzw Ich bin mir sicher, dass auch Sie zufrieden sein werden.
15.7.2014
Fotos von der feierlichen Enthüllung der Gedenktafel für Jan Rokyt wurden der Galerie hinzugefügt + Diskographie wurde mit dem CD-Titel Živá píszní Strážnice 1946-1995 (CD 1994) hinzugefügt.
25.6.2014
Am 21.6. Um 17:00 Uhr fand in Valašské Slavín im Valašské-Freilichtmuseum in Rožnov pod Radhoštěm eine feierliche Enthüllung der Gedenktafel für Jan Rokyta statt. Die Gedenktafel, deren Autor der Bildhauer Vratislav Varmuža ist, befindet sich in der Nähe der St.-Anna-Kirche (im rechten Teil, vom Eingang aus gesehen). Fotos werden zur Galerie hinzugefügt.
18.6.2014
Lieber,
Mit dem Monat Juni fand ich Zeit, ein paar Ergänzungen zur Diskographie vorzunehmen:
1. SP-Schild von 1969 (Discant)
2. Mitwirkung am Album der Gruppe Fleret im Jahr 2000 (Dank an Herrn Pavlík)
3. Inhalt der Werbekassette von 1991
4. ...und schließlich das NEU veröffentlichte beliebte walachische Album My zme Valaši (2014)
Punkt 4 ist der Höhepunkt einer langjährigen Arbeit, die bereits im Jahr 2000 mit der Auswahl des Vaters begann und die mein Bruder und ich in der Form abgeschlossen haben, in der sie jetzt in der Indies Happy Trails-Ausgabe veröffentlicht wird. Die Auswahl der Lieder, die aufgrund ihrer Beliebtheit als „beliebt“ gelten können (wie Beskyde, Beskyde usw.), ist für die breite Öffentlichkeit bestimmt. Für alle, die gerne ein Volkslied singen – ob zu Hause im Familienkreis oder bei Feierlichkeiten. Aus diesem Grund haben wir uns für die Zusammenarbeit mit dem Verlag Indies Happy Trail entschieden, der über ein Vertriebsnetz verfügt, damit Menschen in der gesamten Tschechischen Republik auf diese CD zugreifen können. Wir glauben, dass es Freude machen wird... zu singen, zu tanzen und Spaß zu haben...
16.4.2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am heutigen Jahrestag des 76. Geburtstages von Jan Rokyta wurden folgende Änderungen an der Website vorgenommen:
- Endlich Fotos vom Carpathian Epilogue-Konzert (2013) hinzugefügt – Abschnitt Geschichte
- Im E-Shop wurden die Preise einiger Spediteure dauerhaft gesenkt, um die letzten vorrätigen Artikel auszuverkaufen + mögliche Vorbereitung für neue (?)
- Neuer DVD-Titel hinzugefügt:
(An) Jan Rokyt aus Jasenná
(Aufnahme eines Konzerts in Rožnov p.R. anlässlich der Verleihung einer Ehrenfeier an seine Heimatstadt Jasenná
- Veröffentlichung des Artikels
"Über finanziertes Fandom" - Interview von Dušan Holé mit Jan Rokyta
Ich wiederhole meine Herausforderung – ich würde mich über Ergänzungen zur Fotogalerie freuen, z. eines weiteren Dokuments aus der Geschichte der Band.
P. Rokyta wünscht Ihnen einen schönen Frühling
31.3.2014
Wir haben eine traurige Nachricht erhalten. Jiří Jagoš verstarb am 28. März 2014 im frühen Alter von 78 Jahren. Der Abschied fand im engen Familienkreis statt.
24.12.2013
Wir erhielten die traurige
Nachricht, dass Ing. Josef Brieda CSc., Freund und langjähriges Mitglied von TECHNIK Ostrava. Die Verabschiedung findet am 28.12. in Kyjov.
Wir erinnern uns.6.5.2013
Dank M. Janošek wurde die Diskographie durch eine Kassette ergänzt, die
1978 veröffentlicht wurde. Sollten Sie zu Hause eine Schallplatte oder Kassette finden, die in der Liste fehlt, kontaktieren Sie mich bitte. P. Rokyta
6.5.2013
Bedankt aan iedereen die bij ons concert was! Kortom, dankzij jullie - onze supporters en fans - was dit concert mogelijk en is de herdenkings-cd Carpathian Epilogue ook aan jullie opgedragen.
28.2.2013
CIMBÁLOVÁ MUZIKA TECHNIK OSTRAVA (1958 – 2013)
1.2.2013
Fügte den Inhalt und die Grunddaten des Werbebandes der Band aus dem Jahr 1991 ein.
2.12.2012
Nach Begleichung aller mit dem Gedenkkonzert verbundenen Kosten
HUDBA PRAVDY, gewidmet der Persönlichkeit von Jan Rokyta, abgehalten am 27.09.2012, der Restbetrag betrug 10.767 CZK. Vielen Dank an alle Mitwirkenden.
Der Erlös wird für den Bau einer Gedenktafel im Freilichtmuseum Rožnov im nächsten Jahr verwendet.
18.10.2012
Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber auch für alle, die die Atmosphäre des Konzerts noch einmal erleben möchten, wird die Aufzeichnung in folgenden Medien und Zeiten ausgestrahlt:
Fernsehen ČT2 – Folklorní magazín – Samstag, 27. Oktober 2012, 8:50–9:30 Uhr
Radio Ostrava und Brünn = Sonntag, 28. Oktober 2012 18:05-19:00
14.10.2012
Fotos vom Konzert „Music of Truth“, das im Rahmen des IFF Strážnice 2012 in der St.-Martins-Kirche stattfand, wurden der Rubrik „Geschichte“ hinzugefügt. Fotos finden Sie
HIER.
Zufälligerweise war es das letzte öffentliche Konzert von Technik Music mit Jan Rokyta.
1.10.2012
Vielen Dank an alle, die gekommen sind und in Erinnerungen geschwelgt haben.
Der Erlös aus dem freiwilligen Eintrittspreis und dessen Verwendung werden nach der Gesamtabrechnung bekannt gegeben.
1.9.2012
Im Anschluss an die Ankündigung der Trauerfeier laden wir Sie zu einem Gedenkkonzert mit dem Titel „MUSIK DER WAHRHEIT“ ein, das der Persönlichkeit von Jan Rokyta gewidmet ist.
Datum und Uhrzeit: 27.09.2012 um 19:00 Uhr
Ort: Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder in Ostrava
Ich füge noch ein paar organisatorische Hinweise hinzu.
1. Die Kirche ist frühestens um 18:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich
2. Es wird ein Kondolenzbuch geben
3. Parken in der Nähe
- Es gibt sehr komplizierte Parkmöglichkeiten rund um die Kirche - Anwohnerparkzone, keine öffentlichen Parkplätze
- Ich empfehle, einen geeigneten Parkplatz zu finden, z. B. hier
http://www.mapy.cz/s/50ab
4. Der freiwillige Eintrittspreis wird zur Deckung der mit dem Konzert verbundenen notwendigen Kosten sowie zur Förderung der Arbeit und Verbreitung des künstlerischen Erbes von Jan Rokyta verwendet.
6.8.2012
Vielen Dank für Ihr mündliches und schriftliches Beileid. Wir freuen uns, dass Sie unsere Wünsche respektiert und uns einen würdigen Abschied im engen Kreis ermöglicht haben.
Verfügbare Dokumente:
1.Nachruf
Teil 224.7.2012
Liebe Fans von Volksmusik und Folklore,
Wir sind zutiefst traurig, Ihnen mitteilen zu müssen, dass unser geliebter Vater Jan Rokyta, Musiker und Folklorist, uns am 22. Juli 2012 plötzlich verlassen hat. Den meisten von euch sind sicherlich die Internetmeldungen nicht entgangen, in denen einige Server bereits am 23.7. gab Datum und Uhrzeit des letzten Abschieds von unserem Vater bekannt.
Aufgrund des geplanten Charakters der Zeremonie und der Kapazität der Kirche in Jasenná haben wir das Bedürfnis, die Dinge ins rechte Licht zu rücken:
Auf ausdrücklichen Wunsch der Familie ist der letzte Abschied von Jan Rokyta in Jasenná nur für den engsten Familienkreis, Jan Rokytas engste Freunde und Bewohner seines Heimatdorfes Jasenná gedacht. Wir bitten daher alle Unterstützer, die keinen Abschied erhalten haben, um Respekt Wir akzeptieren diese Entscheidung und denken über ihre Teilnahme an der letzten Verabschiedung in Jasenná am 27.7.2012 nach.
Gleichzeitig möchten wir eine breite Folkloregemeinschaft zu einem Gedenkkonzert für die Persönlichkeit von Jan Rokyta unter dem Namen „MUSIK DER WAHRHEIT“ einladen, bei dem wir gemeinsam sein Andenken ehren. Das Konzert wird im September 2012 in Ostrava stattfinden und wir werden Sie in naher Zukunft über weitere Details informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Jan und Pavel Rokyta, Söhne
23.7.2012
Mit Bedauern im Herzen teilen wir Ihnen mit, dass wir im Alter von 75 Jahren am 22.7. Im Jahr 2012 verließ der geliebte Ehemann, Vater und Großvater Jan Rokyta plötzlich das Unternehmen. Eine trauernde Familie.
4.4.2012
Anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde Jasenná veranstaltet das Walachische Freilichtmuseum zusammen mit der Gemeinde Jasenná ein Jan Rokyt gewidmetes Konzert. Einzelheiten finden Sie in
der folgenden Einladung2.4.2012
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass Alois Stašek – ein langjähriger Cellist und unser Freund – in den Musikerhimmel eingegangen ist.
Wir erinnern uns.26.4.2011
Schöner Tag, es ist Zeit, wieder aus der musikalischen Illegalität herauszukommen. Am 30.4. finden zwei Konzerte statt. und 1,5. unter dem Titel Musik der Wahrheit. Einladungen finden Sie
HIER und
HIER.
24.1.2011
Wir sind traurig über die Nachricht, dass unser lieber Freund, Sänger Luboš Holý (80) – ein Bergbauheld, in den Musikerhimmel eingegangen ist. Gedenkvideo:
Luboš Holý und CM Technik 199811.11.2009
Herzlichen Glückwunsch an Jožek Laž zu seinem 70. Geburtstag!
22.9.2009
Am 24. September 2009 um 10:35 Uhr wird auf ČT1 eine Wiederholung der unterhaltsamen Sendung „Podvečer pri živáňská“ ausgestrahlt, in der das Trio Horníček-Lasica-Satinský hervorsticht, begleitet von der Musik von Technik und ihren Solisten. Ich glaube, dass Ihnen der Einblick in die jüngste Geschichte (das Bild stammt aus dem Jahr 1970) in der Umgebung des Freilichtmuseums Rožnovské gefallen wird.
http://www.ceskatelevize.cz/program/775271-24.09.2009-10:35-1-podvecer-pri-zivanske.html
9.9.2009
Mit Bedauern im Herzen geben wir bekannt, dass unsere langjährige Freundin und Cellistin Jiljí Dybal, die bis Mitte der 90er Jahre in der TECHNIK-Musik aktiv war, uns am 7. September 2009 für immer verlassen hat. Die Beerdigung findet am 11.9. statt. um 15 Uhr in Studénka.
16.6.2009
Fotos zum Abschnitt „Geschichte“ hinzugefügt – Konzert zum 80. Geburtstag von Jarmila Šuláková.
HIER LINK19.4.2009
MP3-Beispiele für CD Journeys und Returns hinzugefügt – siehe Diskographie.
20.3.2009
Dank Jan Hališek wurden der Rubrik Geschichte erneut Fotos hinzugefügt – Reise nach Frankreich 1961, Poitiers
HIER LINK12.2.2009
Dank Jan Hališek, Fotos zur Rubrik Geschichte hinzugefügt – Musikbesuch 1961 in der Lausitzer Serbischen Enklave der ehemaligen DDR – Budyšín (Bautzen).
HIER LINK25.1.2009
MP3-Samples für die CD Na zdraví Vaše - Josef Laža kopuletý (1999) hinzugefügt.
11.1.2009
Das Buch über Jan Rokyt (Mit einem Lied über die Welt – Über alles Mögliche reden) können Sie im E-Shop des Verlags Repronis bestellen:
LINK23.12.2008
Fotos vom Technik 50-Konzert hinzugefügt. Fotos vom 29.11.2008 - von der Vormittagsprüfung (Examen) und auch vom Abendkonzert - wurden in die Rubrik Geschichte aufgenommen.
1.12.2008
Vielen Dank an alle, die zu unserem jährlichen Konzert gekommen sind. Ihr Applaus war unsere größte Belohnung. Unser Dank gilt auch allen Interpreten, der Musik und allen, die tatkräftig mitgeholfen haben, dieses Konzert zu ermöglichen. Es liegt hinter uns und das Leben geht weiter...
5.10.2008